Die Idee, den Verein zu gründen, entstand – wie so oft – im Gespräch. Wir, Tanja, Sophie, Steffi, Björn, Tim, Katrin, Leo, Maike, Christian, Nicole, erleben in unseren Berufsleben täglich die Herausforderungen von Parität und Diversität in Führungspositionen oder in bestimmten Berufsfeldern. Das bewegt uns. Als Verein möchten wir zur Förderung von Diversität beitragen. So fanden wir – Führungskräfte aus Wissenschaft und Wirtschaft, Frauen und Männer, aus dem In- und Ausland – uns zusammen, um diesen gemeinsamen, diversen Weg bewusster und selbstverständlicher zu machen.
Wir stehen erst am Anfang, aber wir sind überzeugt, mit Ideen und Praxiserfahrung die Diversität der Führung voranbringen zu können und damit einen Mehrwert für die Gesellschaft zu schaffen.
M.B.A, Präsidentin des Vereins,
Geschäftsführerin der RISSMANN GmbH
“Live a Life you Love“
Während meiner Laufbahn als Führungskraft konnte ich immer wieder feststellen, wie sehr wir von der gemeinsamen Führung profitieren können und wieviel noch für die paritätische Zusammenarbeit gemacht werden muss. Dies gilt auf der Seite der Frauen wie auf der Seite der Männer. Ich möchte durch die Arbeit in diesem Verein dazu beitragen, dass zukünftige Generationen von Managern, Frauen sowie Männer, für ein wertschätzendes und gleichwertiges Miteinander zu unterstützen.
Denn wir können so viel, wenn wir unsere Kräfte vereinen.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen (Cicero)
Schatzmeister, Lehrstuhl Vertrieb und Marketing an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg
Wille versetzt Berge.
In meinem Beruf sehe ich viele Unternehmen und Managementteams. Im deutschsprachigen Raum irritiert mich dabei seit Jahren, wie sehr Führungspositionen dabei fest in Männerhand sind, während in anderen europäischen Ländern viel mehr Diversität herrscht. Dabei bilden wir z.B. in unserem Bildungssystem zahlreiche intelligente Frauen aus, die mit hervorragenden Noten und Qualifikationen die Hochschulen verlassen. Etwas hakt also. Gerne möchte ich bei Lead Side by Side dazu beitragen, dass Parität und Diversität nicht nur Lippenbekenntnisse sind.
Dipl. Psych. (Univ.), Master of cognitive neuroscience (aon), Business Coach, NaturCoach, Speaker, Kommunikationstrainer, Unternehmerin, Inhaberin, Freiberuflerin
„Nur wer seinen eigenen Weg geht, kann Spuren hinterlassen.“ (Marlon Brando)
Jeder Mensch ist einzigartig und wunderbar in seinen Kompetenzen und Eigenheiten. Männer und Frauen sind unterschiedlich und das ist auch gut so. Für mich geht es bei LeadSidebySide darum, die Wertschätzung für die verschiedenen Fähigkeiten der Menschen zu fördern und so ein gutes Miteinander leichter zu machen.
Schon immer selbständig, habe ich es noch nie als Nachteil empfunden, Frau zu sein – ich habe mir immer meinen Raum genommen und Männer stets als faire Partner erlebt. Diese Erfahrung teilen, Selbstbewusstsein im Umgang miteinander bei beiden Geschlechtern stärken – darum geht es mir.
Denke nicht an das, was Dir fehlt, sondern an das, was Du hast.
In meinem Geburtsjahr 1972 erschien der Kinderbuchklassiker „Die dumme Augustine“ von Ottfried Preußler und Herbert Lenz. Kennen Sie nicht? Dringend mal nachlesen! Auch wenn die pädagogische Botschaft heute veraltet ist, die Grundidee ist und bleibt schön: Zusammen geht es besser! Davon bin ich überzeugt. Wenn Frauen und Männer ihre Kompetenzen und Möglichkeiten quantitativ und qualitativ optimal in ihren Job einbringen können, dann haben wir alle was davon.
Studium Betriebswirtschaftslehre / Diplomhandelslehrer, Gründer und Geschäftsführer der VEND consulting GmbH
Sein Hobby zum Beruf zu machen, heißt für mich mit Verstand, Herz und Leidenschaft zu arbeiten
Vor 17 Jahren habe ich direkt nach dem Studium eine Unternehmensberatung gegründet. Viele haben mir damals gesagt ihr habt keine Erfahrung, ihr habt kein Netzwerk und auf diesem „Ellbogenmarkt“ habt ihr keine Erfolgsperspektive. Ich weiß nicht, wer heute Recht hat, aber ich weiß, dass es ohne Förderer und Menschen die alte Regel brechen nicht klappen kann. Vielleicht kann ich bei LeadSidebySide ein Stückchen an Regel brechen und Förderung zurückgeben.
Wissenschatliche Mitarbeiterin,
Otto Friedrich Universität Bamberg
Fortes Fortura Adjuva
Das Glück ist mit den Mutigen
Tim Sharp, Studium Int. Betriebswirtschaft, Professional Sustainability Reporting Schaeffler AG
Live the Life you Love
“Deine Zeit ist begrenzt und kostbar – verschwende sie nicht damit, das Leben eines anderen zu leben.” (Steve Jobs)
Als Mann kann ich mir nur annähernd vorstellen, wie es sich anfühlen muss, auf Grund seines Geschlechts schlechter im Beruf behandelt zu werden. Das Thema Parität geht jeden etwas an und nur gemeinsam können wir hier etwas erreichen. Es sollte eben keine Rolle spielen, welches Geschlecht, Ethnie oder sonstige Zugehörigkeit man hat, um die Möglichkeit zum Führen und Managen zu bekommen. Dafür möchte ich mich einsetzen.
Professorin für Sozialwirtschaft an der SRH Wilhelm Löhe Hochschule Fürth
Lass andere strahlen, dann fällt der Glanz automatisch auch auf dich zurück.
Ich finde es wichtig, mich ganz persönlich für eine gleichberechtigte Führungskultur starkzumachen und hierbei aktiv zu werden.
Ich habe viele Konstellationen in der Führungsebene von Unternehmen erlebt – bei Kooperationsprojekten oder auch bei meinen Arbeitgebern. Letztlich liegt es natürlich an jedem einzelnen Menschen: an seiner Einstellung anderen Menschen gegenüber, an seiner Einstellung den Unternehmenszielen gegenüber und an seiner grundsätzlichen Einstellung einer transparenten Kommunikation gegenüber.
Aber über allem steht meiner Meinung nach, dass von einer gelebten Vielfalt in der Führungsebene jeder einzelne profitieren kann: Es öffnet den Blick, man kann sich inspirieren lassen und traut sich auch, mutiger in seinen Entscheidungen zu sein. Und machen nicht gerade die mutigen Entscheidungen erst richtig Spaß?
Studium Wirtschaftspsychologie (M.Sc.)
Manager Integrated Business Planning
Everything happens for a reason.
Ich selbst habe in meinen sieben Jahren Berufserfahrung noch nicht die Erfahrung gemacht, aufgrund meines Geschlechts benachteiligt oder anders behandelt worden zu sein, da ich immer von starken Frauen und Männern umgeben war, die sich immer auf Augenhöhe begegnet sind. Dafür bin ich heute sehr dankbar. Umso schlimmer finde ich es, dass es noch immer viele Menschen gibt, denen diese Erfahrung bis jetzt verwehrt geblieben ist. Mit meinem Engagement in diesem Verein habe ich den Wunsch, dass wir die Welt ein klein wenig besser machen können, indem wir Menschen inspirieren und motivieren, den Gedanken von paritätischer Führung in die Realität umzusetzen. Mein Ziel ist es, dass mehr Menschen zukünftig die Möglichkeit bekommen, in einem solch paritätischen Umfeld zu arbeiten, wie ich es darf, und dadurch die Vorteile von einer ausgewogenen Führung in der Realität erleben können.
Mit Freude sich und seinen Themen widmen. Ich mag Tiefe und intensives Tun. Das mag anstrengend sein, ist aber höchst effektiv. Kreative Lösungsansätze und Mut für neue Wege, ein Gespür für das, was funktioniert und was nicht. Mit Wissen und Humor beiseite stehen in allen Belangen.
Mit mir redest Du nicht über Grundlagen des Managements oder Methoden der Arbeitsorganisation, sondern über Dich. Die eigenen Stärken erkennen, persönliche und berufliche Kompetenzen entwickeln, Erfolge sichtbar machen. Aber auch: Tragfähige soziale Beziehungen aufbauen und Netzwerken. Sich selbst reflektieren und sich auch mal auf den anderen Stuhl setzen. Und dabei immer schön authentisch bleiben und sich selbst vertrauen. Ist das Dein Weg?
In meinem Beruf als Berater ist es mein Job Unternehmen hinsichtlich wegweisender Entscheidungen zu beraten. Es sind aber keine abstrakten Funktionen, sondern Menschen in Unternehmen die nach meiner Meinung, nach meinem Rat fragen. Persönlich liebe ich es, Menschen auf ihrem Weg, in ihrer beruflichen Entwicklung zu begleiten. Letztlich bin ich davon überzeugt, dass sich viele persönliche Herausforderungen mit eigenen Stärken, Ressourcen und Überzeugungen bewältigen lassen – Vielleicht kann ich helfen genau diese persönlichen Stärken herauszufinden!